Die folgenden Bedingungen stellen eine rechtsgültige Vereinbarung 
  		zwischen Ihnen und der Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH dar. Durch 
  		den Zugriff auf diese Webseite sowie durch die Anzeige bzw. der Nutzung 
  		dieser Webseite bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen haben 
  		und damit einverstanden sind. Sie verpflichten sich dazu, die in 
  		Deutschland geltenden Gesetze und Bestimmungen einzuhalten. Wenn Sie 
  		diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie diese Webseite nicht 
  		nutzen.
  		
  		Diese Webseite kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und 
  		Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt 
  		werden müssen. Wir weisen auch darauf hin, dass die Informationen auf 
  		dieser Webseite technische Ungenauigkeiten oder typographische Fehler 
  		enthalten können.
  		
  
  		Wir behalten uns vor, die Informationen auf dieser Webseite jederzeit 
  		und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Das gilt 
  		auch für Änderungen der Mietgeräte im Bereich "EDV Mietlösungen".
  		
  		Die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH übernimmt keine Haftung oder 
  		Gewährleistung für die Richtigkeit der Informationen, die auf dieser 
  		Webseite zur Verfügung gestellt werden. Der Nutzer dieser Webseite trägt 
  		das Risiko der Nutzung dieser Informationen. Die Firma Service Kiosk IT 
  		Consulting GmbH übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung dafür, dass 
  		irgendwelche Probleme mit von der Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH 
  		zur Verfügung gestellten Informationen gelöst werden können. Die Firma 
  		Service Kiosk IT Consulting GmbH gewährt mit der Bereitstellung der 
  		Informationen keinerlei Nutzungsrechte an Urheberrechten, Patenten oder 
  		anderem geistigen Eigentum.
  
  		
  		Die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH bittet Sie, keine 
  		vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen über diese 
  		Webseite an die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH zu schicken. 
  		Bitte beachten Sie, dass jede Information oder jedes Material, das uns 
  		auf diesem Wege erreicht, als NICHT vertraulich betrachtet wird.
  		
  		Die Verpflichtungen der Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH 
  		hinsichtlich ihrer Produkte und Dienstleistungen beschränken sich 
  		ausschließlich auf den vertraglich vereinbarten Umfang. 
  
  		
  		Die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH gibt keinerlei Zusicherungen, 
  		Garantien oder Gewährleistungen für andere Webseiten, auf die Sie über 
  		die Webseite der Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH gelangen können. 
  		Wenn Sie auf eine Webseite zugreifen, die nicht Bestandteil des Service 
  		Kiosk IT Consulting- Webauftritts ist, ist das eine unabhängige 
  		Webseite, über deren Inhalt die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH 
  		keine Kontrolle hat. 
  		
  		Darüber hinaus bedeutet eine Verlinkung aus unserer Webseite heraus auf 
  		eine andere nicht, dass die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH sich 
  		mit deren Inhalt identifiziert oder deren Nutzung unterstützt.
  
  		
  		IN KEINEM FALL HAFTET DIE FIRMA Service Kiosk IT Consulting GmbH IHNEN 
  		ODER DRITTEN GEGENÜBER FÜR IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN, SPEZIELLEN 
  		ODER SONSTIGEN FOLGESCHÄDEN, DIE SICH AUS DER NUTZUNG DIESER ODER EINER 
  		DAMIT VERLINKTEN WEBSEITE ERGEBEN.
  		
  		AUSGESCHLOSSEN IST AUCH JEGLICHE HAFTUNG FÜR ENTGANGENEN GEWINN, 
  		BETRIEBSUNTERBRECHUNG UND DATENVERLUSTE IN IHREN INFORMATIONSSYSTEMEN. 
  		DIES GILT AUCH DANN, WENN DIE FIRMA Service Kiosk IT Consulting GmbH 
  		AUSDRÜCKLICH AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
  		
  
  		DIE FIRMA Service Kiosk IT Consulting GmbH ÜBERNIMMT WEDER AUSDRÜCKLICH 
  		NOCH STILLSCHWEIGEND EINE GARANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, DASS DIE 
  		AUF DIESER WEBSEITE BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN EINEN BESTIMMTEN 
  		ZWECK ERFÜLLEN.
  		
  		Die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH kann diese Bedingungen durch 
  		Aktualisierung des vorliegenden Textes jederzeit ändern. Durch die 
  		Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit etwaigen Änderungen 
  		einverstanden. Aus diesem Grund sollten Sie diese Webseite regelmäßig 
  		besuchen, um sich über die jeweils gültigen Bedingungen zu informieren.
      
        
         
Allen Angeboten, Lieferungen und Leistungen liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Bei abweichenden oder ergänzenden, insbesondere widersprechenden Geschäftsbedingungen ist eine ausdrückliche, schriftliche Zustimmung erforderlich. Die Bestellung der Ware oder Leistung gilt mit diesen Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur nach Absprache und in Schriftform wirksam. Werden einzeln Bestimmungen dieser AGB unwirksam, bleibt der übrige Vertrag und die darin enthaltenen Bestimmungen unberührt. Diese AGB gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen, insbesondere widersprechende Geschäftsbedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der SERVICE KIOSK IT Consulting GmbH (nachfolgend SERVICE KIOSK) vor. Dies gilt nicht für nachträgliche, mündliche Nebenabreden. Wenn der Kunde damit nicht einverstanden ist, muss er SERVICE KIOSK sofort schriftlich darauf hinweisen. Für diesen Fall behält SERVICE KIOSK sich vor, Angebote zurückzuziehen, ohne dass Ansprüche irgendwelcher Art erhoben werden können. Dem formularmäßigen Hinweis auf eigene Geschäftbedingungen widerspricht SERVICE KIOSK ausdrücklich.
Maßgebend sind die in unseren Mietverträgen genannten Preise. Diese werden für Mietgeräte zum Zeitpunkt der Bestellung fixiert. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart oder angegeben, zuzüglich der gesetzlichen MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Lieferungen und Leistungen erfolgen zu den Preisen und Bedingungen der schriftlichen Angebote und Auftragsbestätigungen. Auftragsbestätigungen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch erstellt. Die darin genannten Preise sind verbindlich. Soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart wird, verstehen sich die Preise innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Hinzu kommt die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung geltende Mehrwertsteuer.
Die Miete wird in vereinbarten Perioden und auf der Basis einer im Mietvertrag festgelegten Nutzungszeit abgerechnet. Die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer tritt hinzu. Die Abrechnung des Mietgeräts erfolgt bis einschließlich zum Rückgabetag. Rückgabetag ist der Tag des Eintreffens des Mietgerätes beim Vermieter. Bei einer verspäteten Rückgabe erfolgt automatisch eine Nachberechnung bis zum tatsächlichen Rückgabetag, ohne dass dies vorab mit dem Kunden abgesprochen werden muss. Wurde das Mietgerät bereits für einen anderen Mieter weiter verbucht und das Mietgerät zu einem verspäteten Zeitpunkt, ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter, zurückgegeben, behält SERVICE KIOSK sich einen Schadensersatzanspruch in Höhe der Ausfallkosten vor. Eine Erhöhung/ Anpassung des Mietbetrags ist ab einer Laufzeit des Vertrags von 18 Monaten zulässig. Der Mieter wird hierüber rechtzeitig informiert.
Soweit nichts Abweichendes vereinbart wird, sind Zahlungen für Mietgeschäfte ab Rechnungsdatum innerhalb von 10 Tagen zu leisten. Die Zahlung wird je nach Vereinbarung, per Lastschrift oder per Rechnung, geleistet. SERVICE KIOSK ist berechtigt, im kaufmännischen Geschäftsverkehr bei Zahlungsverzug, Verzugszinsen in Höhe von 8% und 5% im Verbrauchergeschäft über dem jeweiligen Basiszins der EZB zu berechnen. Ab einem Zahlungsverzug von bis zu 10 Tagen wird die 1. Mahnung mit 5,00 € zzgl. Verzugszinsen fällig. Ab einem Zahlungsverzug von bis zu 20 Tagen erheben wir eine 2. Mahnung mit einem zusätzlichen Mahnzuschlag von 5,00 € zzgl. Verzugszinsen. Die 3. Mahnung wird ab einem Zahlungsverzug von über 30 Tagen, mit der zusätzlichen Aufwandsberechnung von 20,00 € zzgl. Verzugszinsen fällig. Bei Nichteinlösungen im Lastschriftenverfahren behalten wir uns eine Nachberechnung über die entstandenen Aufwandskosten durch Rücklastschriften der Bank, vor. Die Mahnzuschläge verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kann die Forderung nicht erfüllt werden, ist SERVICE KIOSK berechtigt, die Ware zurückzufordern, bzw. bei Dienstleistungsgeschäften, die Dienstleistung umgehend einzustellen und vom Vertrag zurück zu treten. Ergeben sich nach Vertragsabschluss begründete Bedenken hinsichtlich der Kreditwürdigkeit des Bestellers oder seiner wirtschaftlichen Verhältnisse, so steht SERVICE KIOSK das Recht zu, Vorkasse, Lastschrift oder Nachnahme in Höhe des vereinbarten Preises innerhalb einer Woche vom Besteller zu verlangen. Im Weigerungsfall kann SERVICE KIOSK jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Ein Schadensersatzanspruch steht dem Kunden in diesem Fall nicht zu. Wir weisen darauf hin, dass SERVICE KIOSK als Mitglied der Creditreform KG überfällige Zahlungsforderungen der Inkassoabteilung von Creditreform übergibt.
Ein Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn SERVICE KIOSK die Annahme 
  		der Bestellung innerhalb dieser Frist bestätigt oder die Lieferung 
  		ausgeführt hat. Dies ist mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, 
  		Paketdienst oder Kunden geschehen.
  		Der Mieter ist berechtigt, einen Mietauftrag rechtzeitig und kostenfrei 
  		zu stornieren. Wird ein Mietauftrag nicht spätestens 24 Stunden vor 
  		Mietbeginn vom Mieter storniert oder wird das Mietgerät nicht abgeholt, 
  		behalten wir uns einen Schadensersatzanspruch von pauschal 10% des 
  		Bestellwerts, mindestens jedoch 20,00 €, vor. Dem Besteller bleibt der 
  		Nachweis, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger 
  		als die Pauschale ist, weiter erhalten. SERVICE KIOSK behält sich vor, 
  		einen höheren Schadensersatz in schweren Fällen geltend zu machen. 
  		Schäden und Mängel sind bei Erhalt der Ware, Leistung oder Mietgeräte 
  		unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
SERVICE KIOSK versendet, soweit nicht anders vereinbart, sämtliche 
  		Ware mit UPS im Standard oder Express Versand. Die Ware wird auf dem Weg 
  		zum Mieter mit dem Warenwert versichert. Die Dauer der Lieferung kann 
  		SERVICE KIOSK nicht beeinflussen. Eine verspätete Lieferung seitens 
  		des Transportunternehmens, nach pünktlicher Versendung der Ware durch 
  		SERVICE KIOSK, kann von SERVICE KIOSK nicht beeinflusst werden. Eine 
  		Schadensersatzforderung kann nur beantragt werden, wenn die Ware 
  		nachweislich verspätet durch SERVICE KIOSK aufgegeben wurde. 
  		Versandkosten werden grundsätzlich an den Kunden weiterberechnet. Die 
  		Preise entnehmen Sie bitte den aktuellen
  		Preislisten.
  
  		Die Rücksendung eines Mietgerätes erfolgt, soweit nicht anders 
  		vereinbart, grundsätzlich immer in der originalen Verpackung und auf 
  		Kosten des Mieters. Eine entsprechende Transportversicherung ist in 
  		jedem Fall empfehlenswert. Wurde das Mietgerät nicht bis zur Höhe des 
  		Warenwertes versichert und d auf dem Rückversand zu SERVICE KIOSK 
  		verloren gehen, haftet der Mieter im vollen Warenwert für den Verlust. 
  		Wird das Mietgerät unfrei zurückgesendet, berechnet SERVICE KIOSK den 
  		Nachnahmebetrag zzgl. 10% Aufwandpauschale des Nachnahmebetrags an den 
  		Mieter weiter. Der Mieter hat die Möglichkeit zum Zeitraum der Miete 
  		eine Ausstellerversicherung oder Transportversicherung gegen Diebstahl 
  		abzuschließen. Die Gefahr des Diebstahls geht automatisch auf den Mieter 
  		über, sobald dieser das Mietgerät in Empfang genommen hat. Bei Verlust 
  		und/ oder Beschädigung haftet der Mieter in vollem Umfang des 
  		Warenwertes.
Bei Dienstleistungen halten die Mitarbeiter von SERVICE KIOSK die 
  		Zeitaufwendungen unter Angabe der durchgeführten Arbeiten und evtl. 
  		bearbeiteten Position des Vertrages in einem Tätigkeitsbericht fest, 
  		welcher vom Kunden unterschrieben werden sollte. Bei einer Vergütung zum 
  		Festpreis kann SERVICE KIOSK die jeweils erbrachten Dienstleistungen 
  		abrechnen. SERVICE KIOSK steht es frei, die erbrachten Dienstleistungen 
  		zusammenzufassen und monatlich abzurechnen. Soweit eine Vergütung nach 
  		Aufwand oder ein bestimmtes Dienstleistungskontingent vereinbart ist, 
  		berechnet SERVICE KIOSK die jeweils erbrachten Dienstleistungstage in 
  		Form von Tagessätzen in der angebotenen Höhe.
  		
  		Die Angabe einer Aufwandsabschätzung beruht auf Erfahrungen aus 
  		ähnlichen Projekten oder Vermietungstätigkeiten und stellt lediglich 
  		eine unverbindliche Orientierungshilfe dar. Aus Abweichungen von einer 
  		Aufwandsabschätzung kann der Kunde keinerlei Ansprüche herleiten. Ein 
  		Tagessatz deckt eine Arbeitsleistung von 8 Stunden pro Tag ab. Darüber 
  		hinausgehende oder geringere Arbeitsleistungen werden anteilig vergütet. 
  		Die Tagessätze beziehen sich auf Aktivitäten, die in der Zeit von Montag 
  		bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr, ausgenommen an den gesetzlichen 
  		Feiertagen, erbracht werden. Werden Mitarbeiter der SERVICE KIOSK mit 
  		Genehmigung des Kunden außerhalb der vorgenannten Zeit tätig, erhöht 
  		sich der anteilige Tagessatz um 25%.
SERVICE KIOSK ist alleiniger Eigentümer aller Mietgeräte.
SERVICE KIOSK ist Eigentümer von selbst hergestellter Software. Der Mieter erwirbt lediglich eine Nutzungslizenz für den im Mietvertrag aufgeführten Zeitraum. Begleicht der Kunde, trotz Fälligkeit des Lizenzpreises, nicht die jeweiligen offenen Posten, kann SERVICE KIOSK die Nutzungsrechte an eigener Software widerrufen. Widerruft SERVICE KIOSK das Nutzungsrecht, so hat der Kunde innerhalb von 10 Tagen ab Zugang des Widerrufs die Rechnung zu begleichen. Andernfalls gilt der Widerruf der Nutzungsrechte als erfolgt. Der Kunde hat in diesem Fall sämtliche Kopien der Software zu deinstallieren und die Nutzung unverzüglich einzustellen. Die Deinstallation und Nutzungsbeendigung ist durch den Kunden schriftlich zu bestätigen. Der Widerruf der Nutzungsrechte stellt keinen Rücktritt vom Vertrag dar. Die Möglichkeit für SERVICE KIOSK, Schadensersatz wegen Nichterfüllung geltend zu machen, bleibt in jedem Fall unberührt. Beim Erwerb oder der freien Nutzung fremder Software Lizenzen gelten die Rechte und Pflichten der jeweiligen Hersteller. Dem Kunden ist bekannt, dass nach dem Stand der Technik Fehler in Software und dem zugehörigen sonstigen Material nicht ausgeschlossen werden können. SERVICE KIOSK wird Softwarefehler, welche die bestimmungsgemäße Nutzung nicht nur unerheblich beeinträchtigen, berichtigen und zwar nach Wahl von SERVICE KIOSK und je nach Bedeutung des Fehlers entweder durch die Lieferung einer verbesserten Softwareversion oder durch Hinweise zur Beseitigung oder zum Umgehen der Auswirkungen des Fehlers. Bleiben wiederholte Nachbesserungsversuche von SERVICE KIOSK erfolglos oder wird keine fehlerfreie neue Programmversion angeboten, ist der Kunde berechtigt, entweder Rückgängigmachung des Mietvertrags oder eine angemessene Herabsetzung des Mietpreises zu verlangen. Der Gewährleistungsanspruch entfällt hinsichtlich solcher Programme oder Programmteile, die vom Kunden selbst oder durch einen Dritten geändert oder erweitert wurden, es sei denn, der Kunde weist nach, dass solche Änderungen oder Erweiterungen für den Mangel nicht ursächlich sind. Der Gewährleistungsanspruch entfällt ferner für Fehler, Störungen oder Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung, Fehler der Hardware, der Betriebssysteme, Nichtbeachtung der Datensicherungsvorschriften oder sonstige, außerhalb des Verantwortungsbereichs von SERVICE KIOSK liegende Vorgänge zurückzuführen sind oder wenn der Auftraggeber SERVICE KIOSK die Möglichkeit verweigert, die Ursache des gemeldeten Fehlers oder Mangels zu untersuchen.
SERVICE KIOSK leistet Gewähr dafür, dass gelieferte Hardwareprodukte 
  		zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs frei von Material und 
  		Herstellungsmängeln sind, die den Wert oder die Tauglichkeit dieser 
  		Hardwareprodukte erheblich mindern. Ferner leistet SERVICE KIOSK 
  		Gewähr dafür, dass gelieferte Hardwareprodukte die ausdrücklich 
  		schriftlich zugesicherten Eigenschaften besitzen. Eine Gewähr für 
  		die Weitervermietung der Produkte oder deren Eignung zu einem bestimmten 
  		Verwendungszweck übernimmt SERVICE KIOSK grundsätzlich nicht. 
  		Mängelbeseitigungsarbeiten werden je nach Wahl von SERVICE KIOSK beim 
  		Kunden, in unserer Zentrale, beim Hersteller oder bei einem 
  		Subunternehmer durchgeführt. Die Reaktionszeit durch SERVICE KIOSK 
  		sollte hierfür nicht länger als 1 - 2 Werktage betragen. Im Falle eines 
  		Defekts ist SERVICE KIOSK verpflichtet, ein äquivalentes Mietgerät für 
  		die Dauer der Reparatur zur Verfügung zu stellen. Der Kunde gewährt 
  		SERVICE KIOSK die zur etwaigen Mängelbeseitigung nach billigem Ermessen 
  		erforderliche Zeit und Gelegenheit. Verweigert der Kunde diese, ist 
  		SERVICE KIOSK von der Gewährleistung befreit. Ist SERVICE KIOSK zur 
  		Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder in der Lage 
  		oder verzögert sich diese über einen angemessenen Zeitraum aus Gründen, 
  		die SERVICE KIOSK zu vertreten hat, so ist der Kunde nach seiner Wahl 
  		berechtigt, den Vertrag rückgängig zu machen (Wandlung) oder eine 
  		entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen.
  		Mängelanzeigen sind bei erkennbaren Mängeln unverzüglich nach 
  		Anlieferung oder bei Installation durch SERVICE KIOSK unverzüglich bei 
  		Inbetriebnahme durch den Kunden vorzunehmen. Die Mängelanzeige hat 
  		schriftlich unter spezifizierter Angabe von Art, Zeitpunkt des 
  		Auftretens und allen anderen erkennbaren Einzelheiten des Mangels zu 
  		erfolgen. Nicht erkennbare Mängel sind in gleicher Weise spätestens drei 
  		Werktage nach ihrer Entdeckung anzuzeigen.
  		
  		Die Gewährleistung entfällt, wenn der Liefergegenstand ohne Zustimmung 
  		von SERVICE KIOSK vom Kunden verändert oder unsachgemäß installiert, 
  		gewartet, repariert, benutzt, oder Umgebungsbedingungen ausgesetzt wird, 
  		die nicht den Installations und Betriebsanforderungen von SERVICE KIOSK 
  		oder des Herstellers entsprechen. Wird der Liefergegenstand nicht von 
  		SERVICE KIOSK installiert, so setzt die Gewährleistung den Nachweis der 
  		ordnungsgemäßen Installation durch den Kunden voraus. 
  
  		Die Gewährleistung beginnt bei Vornahme der Installation durch SERVICE 
  		KIOSK ab der Herstellung der Betriebsbereitschaft, in sonstigen Fällen 
  		ab dem Zeitpunkt der Anlieferung beim Kunden. Ergibt die Überprüfung 
  		einer Mängelanzeige, dass ein Gewährleistungsfall nicht vorliegt, kann 
  		SERVICE KIOSK dem Kunden die Kosten der Überprüfung zu seinen jeweils 
  		gültigen Kundendienstpreisen in Rechnung stellen. Gewährleistungsrechte 
  		gegen SERVICE KIOSK stehen nur dem unmittelbaren Kunden zu und sind 
  		nicht abtretbar.
Mietverträge können durch den Mieter innerhalb des angegebenen 
  		Kündigungszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung des 
  		Mietverhältnisses seitens des Mieters oder SERVICE KIOSK muss immer in 
  		Schriftform erfolgen. Eine Kündigung in mündlicher Form wird nicht 
  		anerkannt.
  		
  		Eine frühzeitige Kündigung durch den Mieter ist nur nach vorheriger 
  		Absprache mit SERVICE KIOSK möglich. Bei frühzeitiger Rückgabe des 
  		Mietgerätes ohne vorherige fristgerechte Kündigung, erfolgt eine 
  		automatische Abrechnung bis einschließlich Mietende.
  		
  		Bei mehrfachem Zahlungsverzug durch den Mieter ist SERVICE KIOSK 
  		berechtigt, das Mietverhältnis umgehend zu kündigen.
Der Kunde kann die aus dem Vertrag resultierenden Rechte und Pflichten nur mit schriftlicher Zustimmung von SERVICE KIOSK übertragen. Gegen Ansprüche von SERVICE KIOSK kann er nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn die Gegenforderung des Kunden unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Diese Liefer und 
  		Zahlungsbedingungen bleiben auch bei einer etwaigen Unwirksamkeit 
  		einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen gültig. 
  		
  		Erfüllungsort ist Stuttgart. Gerichtsstand für alle vertraglichen und 
  		mit dem abgeschlossenen Vertrag in Zusammenhang stehenden Ansprüche ist 
  		Stuttgart, sofern der Kunde Unternehmer ist. SERVICE KIOSK ist daneben 
  		berechtigt, Ansprüche bei dem für den (Wohn) Sitz oder Aufenthaltsort 
  		des Kunden zuständigen Gericht geltend zu machen. Bei Streitigkeiten 
  		findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland 
  		Anwendung.
  		
  		
  		Stand 12.12.2006